Anfrage
Energieberatung Thüringen - Energieeffizenz
Energieberatung Thüringen - Silvio Schmidt

Energie
Beratung

Silvio Schmidt

Hydraulischer Abgleich

Hydraulischer Abgleich: Pflichtmaßnahme zur Heizungsoptimierung gemäß Gebäudeenergiegesetz. Gesetzlich vorgeschrieben, BAFA-förderfähig. Steigert Effizienz, senkt Kosten und bereitet auf Wärmepumpentechnologie vor.

Energieausweis

Erstellung von Energieausweisen für Gebäude aller Art, gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG). Er ist unverzichtbare Vorschrift bei Vermietung und Verkauf von Gebäuden. In Energieausweisen sind umsetzbare, wirtschaftliche Modernisierungstipps verpflichtend.

Blower Door Test

Präzise Luftdichtheitsmessungen zur Qualitätssicherung der Gebäudehülle. Mittels moderner Messtechnik werden undichte Stellen zuverlässig erkannt. Unverzichtbar für den Nachweis gemäß EnEV und Gebäudeenergiegesetz (GEG).

Mehr Effizienz, weniger Energie

Energieeffizienz ist der Schlüssel zu nachhaltigen Energieeinsparungen und Umweltschutz. Unsere Experten analysieren Ihr Gebäude ganzheitlich und entwickeln einen maßgeschneiderten Sanierungsfahrplan (iSFP), die Ihren Energieverbrauch optimieren. Von der Dämmung über die Heizungstechnik bis hin zur Nutzung erneuerbarer Energien – wir begleiten Sie auf dem Weg zu energieeffizienten Lösungen. Zusätzlich bieten wir umfassende Energieberatungen an, um individuelle Strategien zur Verbesserung der Energieeffizienz zu erarbeiten und Sie bei der Umsetzung aller notwendigen Maßnahmen zu unterstützen.

Energieberatung Thüringen - Silvio Schmidt

A. B.

Danke für die sehr kompetente Energieberatung

Niklas Schellenberg

Wir arbeiten seit Längerem mit EBT Energieberatung Thüringen und Herrn Silvio Schmidt zusammen – und sind rundum zufrieden. Ob Energieausweise, hydraulischer Abgleich oder Blower-Door-Test: Alles wird zuverlässig, fachlich kompetent und transparent umgesetzt. Die Beratung ist unabhängig, praxisnah und individuell auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt. Besonders schätzen wir die schnelle Kommunikation, klare Empfehlungen und die hohe Servicequalität. Ein starker Partner in Sachen Energieeffizienz – klare Empfehlung!

Alexander Haerdrich

Herr Schmidt hat uns bei den Energietheme unseres Hausbaus mehr als unterstützt. Wir wurden zu jedem Zeitpunkt gut betreut und auf Nachfragen wurden immer schnell reagiert. Beim nächsten Hausbau würde ich erneut Herrn Schmidt beauftragen für eine Energieberatung.

Unsere Leistungen im Überblick

Unternehmererklärung & Fachunternehmerbestätigung

Wir erstellen professionelle Unternehmererklärungen und Fachunternehmerbestätigungen gemäß aktueller Anforderungen. Diese Dokumente dienen als Nachweis Ihrer Expertise und Qualifikation für spezifische Arbeiten im Bau- und Sanierungsbereich.

Energieausweiserstellung für WG und NWG

Wir erstellen Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude nach aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Bei Bedarf führen wir CAD-Zeichnungen durch und berechnen alle notwendigen Werte, um einen umfassenden Energieausweis inklusive Modernisierungsempfehlungen zu erstellen.

Prüfung von Wäremdurchlasskoeffizient und U-Wert-Berechnungen

Unsere Experten führen gründliche Prüfungen von Berechnungen zum Wäremdurchlasskoeffizient und U-Wert-Berechnungen durch. Diese Dienstleistung gewährleistet, dass Ihre Gebäude den aktuellen energetischen Vorgaben entsprechen, die bei jeder Sanierung zwingend einzuhalten sind.

Erstellung und Überprüfung von Luftdichtigkeitskonzepten

Wir erstellen und überprüfen Luftdichtigkeitskonzepte, insbesondere bei Änderungen an der Gebäudehülle. Unser Service umfasst die Bewertung, ob zusätzliche Lüftungsmaßnahmen erforderlich sind, und kann von Handwerkern, Ingenieurbüros oder Bauherren in Anspruch genommen werden.

Ermittlung notwendiger Lüftungsmaßnahmen

Wir analysieren und bestimmen die erforderlichen Maßnahmen, um den Luftwechsel gemäß DIN oder ISO-Vorgaben zu gewährleisten. Dabei berücksichtigen wir kostengünstige Lösungen verschiedener Hersteller und prüfen Alternativen zu aufwendigen Lüftungsanlagen.

Berechnung von Zusatzmaßnahmen bei Sanierungen

Bei Sanierungen von Dach, Fenstern oder Fassade berechnen wir notwendige Zusatzmaßnahmen. Bei Bedarf erstellen wir CAD-Zeichnungen für weitergehende Berechnungen oder Förderanträge bei KfW, BEG oder BAFA.

iSFP BAFA Sanierungsfahrplan und Fördermittelberatung

Wir beraten Sie umfassend zu Fördermöglichkeiten und erstellen individuelle Sanierungsfahrpläne (iSFP) gemäß BAFA-Richtlinien. Unser Service umfasst die Analyse Ihres Gebäudes, die Entwicklung maßgeschneiderter Sanierungskonzepte und die Unterstützung bei Förderanträgen.

Baubegleitung und Qualitätskontrolle

Unsere erfahrenen Experten begleiten Ihr Bauprojekt und führen Qualitätskontrollen der ausführenden Gewerke durch. Wir sichern die fachgerechte Umsetzung und erstellen erforderliche Nachweise für KfW oder BEG, um Ihre Förderung zu gewährleisten.

Luftdichtigkeitsmessung mit Lecklageortung

Wir führen professionelle Luftdichtigkeitsmessungen (BlowerDoor-Tests) nach DIN EN ISO 9972 durch. Diese Messungen erfolgen nach Fertigstellung der luftdichten Hülle und dienen der Qualitätssicherung. Hierbei werden Lecklagen aufgespürt und dokumentiert, sowie Verbesserungsmöglichkeiten aufgezeigt.

Durchführung der Luftdichtigkeitsmessung

Unsere Luftdichtigkeitsmessungen werden mit modernster Technik durchgeführt. Wir verwenden einen einstellbaren ALU-Rahmen und erzeugen kontrollierte Druck-differenzen. Die Messung erfolgt nach aktuellen Normen, wahlweise im Unterdruck- oder Überdruckverfahren, je nach Anforderung (EnEV oder GEG).

Ablaufprozess der Beratung

1

Bedarfsanalyse

Wir erfassen Ihre individuellen Anforderungen und analysieren den aktuellen Energieverbrauch Ihres Gebäudes. Dabei berücksichtigen wir Faktoren wie Bausubstanz, Nutzungsverhalten und vorhandene Anlagentechnik.

2

Schwachstellen

Mithilfe modernster Messtechnik identifizieren wir Energieverluste und ineOiziente Systeme in Ihrem Gebäude. Dies umfasst die Untersuchung der Gebäudehülle, Heizungs- und Lüftungsanlagen sowie der Elektroinstallationen.

3

Handlungsempfehlung

Bei Bedarf unterstützten wir Sie bei der Planung und Koordination der Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen. Dies kann die Auswahl geeigneter Handwerker, die Beantragung von Fördermitteln und die Zeitplanung umfassen.

4

Projektabschluss

Nach der Umsetzung der Energieeffizienzmaßnahmen wird eine Dokumentation erstellt und entsprechende Nachweise angefertigt für die spätere Bestätigung für Zuschüsse oder Förderkredite.

Blogartikel

Der U-Wert im Kontext der Mindestanforderungen gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG)

Der U-Wert gilt als zentrale Kennzahl für den Wärmeschutz von Gebäuden. Er beschreibt, wie effizient Bauteile wie Wände, Dächer oder Fenster Wärmeverluste verhindern. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) legt hierfür verbindliche Mindestanforderungen fest, die insbesondere bei Neubauten und Sanierungen einzuhalten sind. Wer die Grenzwerte lediglich erfüllt, entspricht den gesetzlichen Vorgaben – wer darüber hinausgeht, kann langfristig Energiekosten senken und von staatlichen Förderprogrammen profitieren.

Blogartikel

Wärmepumpen, Sole, Wasser, Luft oder..

Eine Wärmepumpe ist ein technisches Gerät, das thermische Energie aus einer Umgebung (z. B. Luft, Erdreich oder Grundwasser) aufnimmt und auf ein höheres Temperaturniveau „pumpt“, damit sie zum Heizen, zur Warmwasserbereitung oder auch zum Kühlen genutzt werden kann.

Blogartikel

Unternehmererklärung im Bauwesen: Was ist das, und wann ist sie verpflichtend?

Was ist eine Unternehmererklärung? Die Unternehmererklärung ist ein schriftlicher Nachweis, den ein Handwerksbetrieb oder Bauunternehmen nach Abschluss bestimmter baulicher Maßnahmen ausstellt. Sie bestätigt, dass die ausgeführten Arbeiten den gesetzlichen Anforderungen, technischen Regeln sowie ggf. Förderbedingungen entsprechen. Besonders relevant ist die Unternehmererklärung bei energetischen Maßnahmen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG).
Silvio Schmidt - Inhaber der Energieberatung Thüringen

Silvio Schmidt

Energieberatung Thüringen

Silvio Schmidt ist der Inhaber der Energieberatung Thüringen und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Energieeffizienz, Lüftungsanlagen, Lüftungskonzepte, Photovoltaikanlagen und SolarThermin Projekte und nachhaltigen Gebäudetechnik. Mit seinem Fachwissen und Engagement für umweltfreundliche Lösungen unterstützt er Hausbesitzer und Unternehmen dabei, ihre Energiekosten zu senken und gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

https://oxrwnfzebsivkjjpljmx.supabase.co/storage/v1/object/public/ambitivecms/energieberatung/public/Energieberatung-Thueringen-Kontaktformular.webp

Kontakt

Sie haben Fragen an unser Team?

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und stimme zu, dass meine Angaben zum Zwecke der Kontaktaufnahme und für Rückfragen dauerhaft gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jeder Zeit widerrufen.*

Ihr Spezialist für Energie - Energieberatung Thüringen

Silvio Schmidt

Weißdornweg 1

99867 Gotha (Thüringen)